23:00

Zahl der Aufstocker steigt nicht

Eine Diskussion auf dem Arbeitsmarkt dreht sich um das Thema Aufstocker. Unter Aufstockern versteht man Menschen, die zwar einen Job haben, damit aber nicht genug Geld für ihren Lebensunterhalt verdienen und deshalb mit Hartz IV aufstocken müssen.


Zahl der Aufstocker steigt nicht

Die ARD zeigte erst vor kurzem eine Reportage, in der es um Hungerlöhne bei Daimler ging. Anschließend wurde in der Talkshow „Hart aber fair“ diskutiert, ob das Thema Aufstocker nicht in doppelter Hinsicht ein Skandal sei, schließlich arbeiteten die Menschen Vollzeit und könnten davon nicht leben, andererseits unterstütze der Staat solch schlechte Bezahlungen, in dem er mit Hartz IV deren Lohn aufstockt – mit dem Geld der Steuerzahler. 

Während die Medien stets darauf eingehen, dass es immer mehr Aufstocker gibt, muss man aber auch noch eine andere Seite sehen. Denn nur ein Teil der Aufstocker wächst in seiner Zahl munter weiter: der Teil, der mehr als 800 Euro verdient. Währenddessen ging die Zahl der Aufstocker insgesamt seit 2009 um 1.100 zurück, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass es immer weniger Aufstocker gibt, die unter 400 Euro verdienen.

Zugleich wird deutlich, dass seit 2009 weniger Menschen auf Hartz IV angewiesen sind. 600.000 Leute haben den Absprung geschafft, insgesamt befinden sich nun 1,5 Millionen Menschen mehr in einer sozialversicherten Beschäftigung. 

Das Bild um den Skandal der Aufstocker bröckelt. Die Medien hypen die Zahl der Aufstocker. Vor allem das Bild der Hungerlöhne, die durch Hartz IV aufgestockt werden, scheint zu kriseln.

Experten wissen, dass es zahlreiche Situationen gibt, in denen Menschen aufstocken müssen, aber nicht, weil ihr Arbeitgeber ihnen nicht mehr zahlt, sondern weil sie plötzlich in die Lage geraten, aufstocken zu müssen, beispielsweise, wenn Personen neben ihrem Hauptberuf noch einem Job auf 450-Euro-Basis nachgehen und plötzlich den Hauptberuf verlieren. Der Minijob reicht natürlich zum Leben nicht mehr aus und die betroffene Person muss aufstocken.

Aufstocken müssen zudem oftmals Teilzeit-Kräfte und auch die Branche macht viel aus, ob Menschen aufstocken müssen oder nicht. Pauschal zu sagen, dass die Zahl der Aufstocker steigt, obwohl sie das nicht tut, ist jedoch falsch, auch wenn die Medien dies hochhalten. (NS/BHB)


 
Herzlich Willkommen Video | Honorar für Beratung
Alle Honorarberater