Die Bundesregierung stimmte diesem Trend zu. Auch hier wird mit einem stabilen Arbeitsmarkt gerechnet und keinem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Wie aus dem Jahresbericht des Wirtschaftsministeriums hervorgeht, lag die Arbeitslosigkeit im Jahr 2012 im Schnitt bei 2,9 Millionen Arbeitslosen und somit einer Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent.
Sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren im Herbst mehr als 29 Millionen Menschen. Dies bedeutete einen Anstieg der Arbeitsplätze um 350.000. Wie die Regierung erwartet, wird es im Jahr 2013 einen ähnlichen Zuwachs geben. (NS/BHB)