18:00

Kräftiger Überschuss bei den Sozialversicherungen

Den Sozialversicherungen mangelt es nicht am Geld. Bereits in den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 konnten sie einen Überschuss von 5,9 Milliarden Euro erzielen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden erklärte, sei dies annähernd so viel wie im Jahr 2011, als in den entsprechenden Quartalen 6 Milliarden Euro an Überschuss erzielt wurden.


Kräftiger Überschuss bei den Sozialversicherungen

Ein Ergebnis für das Gesamtjahr steht noch aus. Jedoch nahmen die Sozialversicherungen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 insgesamt 392,8 Milliarden Euro ein, was eine Zunahme um 1,8 Prozent entspricht. 

Dies ist darauf zurückzuführen, dass laut Statistischem Bundesamt die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen zunahm. Somit stiegen auch die Ausgaben um 1,9 Prozent auf 386,7 Milliarden Euro. 

Jedoch seien die Entwicklungen bei den einzelnen Sparten der Sozialversicherungen ganz unterschiedlich ausgefallen. Um 2,1 Prozent auf 190,2 Milliarden Euro stiegen die Einnahmen bei der Rentenkasse an. Die Ausgaben fielen dagegen umso geringer aus: Sie stiegen um 1,6 Prozent auf 189,8 Milliarden Euro. 

Glücklich schätzen dürfen sich die gesetzlichen Krankenkassen. Die Einnahmen legten hier um 2,3 Prozent auf 143 Milliarden Euro zu, während die Ausgaben allerdings auch um 3,3 Prozent auf 138,8 Milliarden Euro in die Höhe kletterten. 

Bei der Pflegeversicherung war ähnliches der Fall. Die Einnahmen nahmen um 3,6 Prozent auf 16,9 Milliarden Euro zu. Aber auch die Ausgaben stiegen um 4,4 Prozent auf 17,1 Milliarden Euro. 

Weniger Glück hatte die Bundesagentur für Arbeit. Hier sanken die Einnahmen um 3,7 Prozent auf 25,5 Milliarden Euro und auch die Ausgaben sanken – um 5,8 Prozent auf 23,8 Milliarden Euro. (NS/BHB)


 
Herzlich Willkommen Video | Honorar für Beratung
Alle Honorarberater