22:00

Kräftige Strafen für Telefonwerbung

Wie die „Nürnberger Nachrichten“ berichten, wird nun vehementer gegen unerlaubte Telefonwerbung mit deutlich höheren Bußgeldern vorgegangen.


Kräftige Strafen für Telefonwerbung

Dem Artikel zufolge sollen von der Bundesnetzagentur im Jahr 2011 rund 8,4 Millionen Euro an Strafen verhängt worden sein. Diese richteten sich gegen Callcenter und deren Auftraggeber. Noch im Jahr 2010 handelte es sich um lediglich 569.000 Euro.

Mit dem Anstieg der Bußgelder sanken auch die Verbraucherbeschwerden. Dies hat die Zeitung durch die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion erfahren.

2011 erreichten somit rund 30.000 schriftliche Beschwerden die Bundesnetzagentur. Dies entspricht rund 13.000 weniger Beschwerden als noch im Jahr 2010.

Laut dem Bundesjustizministerium soll der Grund für den Rückgang bei dem neuen Telefonwerbegesetz liegen, das seit August 2009 greift und mit höheren Strafen aufwartet.

Weitere Erhöhungen der Bußgelder, so die Anhebung der Obergrenze von 50.000 auf 300.000, seien bereits geplant. (NS/BHB)


 
Herzlich Willkommen Video | Honorar für Beratung
Alle Honorarberater