TUI besitzt aktuell 56,4 Prozent der Anteile an TUI Travel. TUI Travel ergab sich aus einer Fusion der TUI-Reisegeschäfte und dem britischen Reiseunternehmen First Choice. TUI Travel ist an der Londoner Börse notiert. Jedoch gehören ihr noch immer Kreuzfahrten und Hotels, sowie ein Anteil der Reederei Hapag-Lloyd zur TUI.
Allerdings spielt die Schifffahrt eine schwindende Rolle, weshalb TUI und TUI Travel versuchen, Konzepte zu entwickeln, um wenigstens die Kosten zu senken. Fusionieren beide Unternehmen, könnten 500 Millionen Euro eingespart werden.
Analysten widersprechen jedoch den Insidern und gehen von Einsparungen in Höhe von 100 Millionen Euro aus.
In der Vergangenheit war viel mehr davon die Rede gewesen, dass die TUI AG auch noch die restlichen Anteile der TUI Travel kauft. Hierfür sei bei der TUI AG aber nicht genügend Kapital vorhanden.
Vor allem die beiden Großaktionäre Alexej Mordaschow (mit 25 Prozent Anteilen) und John Fredriksen (mit 15 Prozent Anteilen) sollen einen solchen Reverse Takeover gut heißen, was die Chancen steigen ließe, dass TUI Travel die Muttergesellschaft TUI AG kauft. (NS/BHB)